
Jeder ist geprägt.
Die Verantwortung, die umgebende Personen für Anschauungen, Empfindungen und Prinzipien tragen, ist nahezu fahrlässig. Tatsache! Dennoch hat keiner Schuld.
Wie passiert „geprägt werden“ und welche Chancen und Entscheidungen sind damit aussichtslos vertan? Denn hätte man die Wahl gehabt, hätte man sich für all das entschieden? Aus freien Stücken? Oder suhlt man sich in der wohligen, schützenden Tatsache, dass eine Veränderung ohnehin nicht möglich ist, weil man von Kindestagen an geprägt ist?
Die PerformerInnen beziehen sich in imprinting auf die Österreicher und ihre unzerstörbare, manische Leidenschaft zu den Bergen, die sie übergestülpt bekommen und nach außen als Heimatssinn schlechthin verkörpert wird bzw. werden soll.
Die ewig dagewesene Masse, unverrückbar und so fromm,
fordert Beständigkeit für ihren Weitblick.
Sie sitzt im Nacken und lässt ihr steinig spitzes Haupt
als Schatten auf die Wurzeln malen,
die nur gefunden werden können,
wenn man sich wagt davon zu scheiden.
Dauer: 50min.
Eine Kooperation mit büro für tanz l theater l produktionen.
- Tanz & Choreographie: Leonie Humitsch
- Musik & Komposition: Markus Rainer und Paul Neidhart
- Graphik & Bodypainting: Désirée Wieser
imprinting - Premiere
imprinting_a_part of it -"Lange Nacht des Tanzes"
"Lange Nacht des Tanzes" des CCB Center for Choreography Bleiburg/Pliberk in der Künstlerstadt Gmünd
www.centerforchoreography.com
Performance: 19:10 & 22:00